Werkzeug- und Materialliste für den Figurenkurs
Jeder Teilnehmer bringt bitte für die Herstellung der Figuren Folgendes mit:
- Bleistift 2B
- Kombizange, evtl. Spitzzange
- kleines Küchenmesser mit Glattschliff
- Scheren (Bastel-, Stoffschere und kleine Schere)
- Hansaplast 2,5 cm breit in braun
- Holzleim Ponal (Express oder Classic)
- kleiner Klebestift 10g, nicht flüssig (Pritt oder Uhu)
- altes Stück Stoff oder Geschirrtuch als Leimlappen
- viele Stecknadeln mit Kopf
- Nähnadeln, evtl. Fingerhut
- Ledernadeln
- Nähgarne in Brauntönen von hell bis dunkel
- Lineal (30cm)
- reißfester Faden (z.B. Sternfaden)
- Stopfwatte (z.B. Kosmetikwatte, Baumwollwatte)
- Nähmaschine, Verlängerungskabel
- altes Feinripp-Unterhemd
- Joghurtbecher oder Ähnliches als Wasserbehälter

Jeder Teilnehmer bringt bitte für die Herstellung von Kleidung und Schuhen Folgendes mit:
- Nähmaschine, Verlängerungskabel
- Stoffschere, Bastelschere
- Stecknadeln oder Nähklammern
- dünnes Leder
- Lederband
- Schneiderkreide, Kreidestift oder Trickmarker
- Kugelschreiber
- Lochzange (falls vorhanden)
- Stoffe für Kleidung: Naturfasern, weich und leicht fallend, einfarbig oder gestreift
